Mit dem KDO wird bei größeren Einsätzen die Einsatzleitstelle vor Ort errichtet. Der Innenraum der Mannschaftskabine ist genau für diese Anforderungen konzipiert worden. Durch einen klappbaren Tisch und der Funk- und Lichtanlage ist eine optimale Einsatzführung und Lagebesprechung möglich.
Das Fahrzeug wird auch als Atemschutzsammelplatz verwendet und führt daher ein grünes Drehlicht mit , ist somit für alle Atemschutzträger erkenntlich. Bei Einsätzen mehrerer Atemschutztrupps führt das Fahrzeug eine Atemschutzüberwachung mit.
Bei Verkehrsunfällen wird das KDO als Leitfahrzeug eingesetzt und leitet mit der angebauten Verkehrsleiteinrichtung die übrigen Straßenbenützer sicher am Unfallort vorbei.
Technische Daten:
Ausrüstung u.a.: Absperrmaterial; Lotsenausrüstung; Brandschutzpläne und Kartenmaterial