· 

Atemschutzleistungstest

Am 03.März absolvierten ein teil der Atemschutzträger den jährlichen Atemschutzleistungstest auch genannt "Finnentest".

Dabei müssen die Atemschutzträger 5.Stationen, welche mit voller Atemschutzausrüstung (ca. 15kg) bewältigt werden. 

 

Neben diesem Leistungstest müssen AS-Träger ebenso eine Tauglichkeitsuntersuchung bei einem Arzt durchführen.

Wenn diese zwei Voraussetzungen erfüllt sind wird der AS-Träger Feuerwehrintern laufend aus.- und weitergebildet.

 

Hast auch DU Interesse bekommen die Ausbildung zum Atemschutzträger zu absolvieren, dann komme einfach an einem Mittwoch um 19:30 Uhr zu unserer Übung oder Informiere dich telefonisch unter 0680/2002009.